Sprechstunde des Seniorensicherheitsberaters Otmar Hübschen
Bis auf weiteres finden noch keine Sprechstunden statt.
Sichere Fahrradsaison für Senioren!
Bei den ersten schönen Sonnentagen waren bereits schon zahlreiche Radsportfreunde auf den Fahrrädern unterwegs.
Dies nutzt auch die heutige „Seniorengeneration“, um sich fit zu halten, bzw. wieder fit zu machen. Der Anteil der älteren Radfahrer/-innen im Verkehrsraum wird somit merklich erhöht. Dennoch sollten Senioren bedenken, dass sie „Schwächen“ haben, die ihre eigene Sicherheit und anderer Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr beeinträchtigen können. Oftmals werden diese Schwächen von den Betroffenen selbst nicht wahrgenommen. Durch die immer weiter fortschreitende Entwicklung
im Bereich der so genannten E-Bikes sind gerade diese Fahrradfahrer einer erhöhten Unfallgefahr ausgesetzt. Lebensältere Radfahrer sollten hier äußerst vorsichtig sein.
Die Zahl der Elektrofahrräder wird weiter steigen und damit auch die Zahl der an Unfällen überproportional stark beteiligten SeniorenInnen. Viele ältere Menschen fahren durch die Unterstützung des Elektromotors schneller, als es ihre Fähigkeiten eigentlich erlaubt. Das führt vielfach zu Kontrollverlust und Stürzen. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrradclub rät „SeniorenInnen“ dazu, sich nicht ohne Vorbereitung auf ein E-Bike zu setzen. Wer viele Jahre nicht mehr Fahrrad gefahren ist, sollte sich vor der ersten Ausfahrt mit dem Antriebs- und Bremsverhalten vertraut machen."
Beim Fahren mit E-Bikes also dran denken: Geschwindigkeit anpassen, längeren Bremsweg bei höheren Fahrgeschwindigkeiten bedenken und lieber vorsichtig fahren.
Ihr Senioren- Sicherheitsberater Otmar Hübschen wünscht Ihnen daher allzeit Gute Fahrt und vorab schon mal sonnige Ostertage mit hoffentlich nicht allzu vielen Einschränkungen.
Bleiben Sie alle gesund.
Ihr Seniorensicherheitsberater Otmar Hübschen