Sprechstunde des Seniorensicherheitsberaters Otmar Hübschen
Bis auf weiteres finden noch keine Sprechstunden statt.
Ihr Seniorensicherheitsberater rät zur Vorsicht
Schockbetrüger waren wieder erfolgreich am Werk - Goldmünzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeuteten Schockanrufer vor ein paar Wochen wieder im Saarland. Der Betrug lief wie folgt ab: Die Betrüger gaukelten einer 81-jährigen Frau vor, dass ihre Nichte in einen schweren Unfall verwickelt sei. Mehrfach sind diese Täter noch immer mit dieser Masche sehr erfolgreich.
Die angebliche Nichte soll gesagt haben, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall verursacht habe und Geld für die Kaution brauche. So hat nach Angaben der Polizei im vergangenen Monat das Gespräch mit der 81-jährigen Seniorin aus dem nördlichen Saarland begonnen. Betrüger erzählten dem ahnungslosen Opfer, dass ihre Verwandte ansonsten ins Gefängnis müsse. Im festen Glauben, ihrer angeblichen Nichte helfen zu müssen, hat die Frau aus dem Bankschließfach Goldmünzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro entnommen und sie dann an ihrer Wohnungstür an einen fremden Mann übergeben.
Immer wieder sind die Trickbetrüger mit dieser schon so alten Masche erfolgreich. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei alleine im Saarland ca. 3.600 derartige Schockanrufe. Rund 1,8 Millionen Euro konnten die Verbrecher so erbeuten. Auch in diesem Jahr waren die Täter schon mehrfach erfolgreich. Ich rate Ihnen daher, bei solchen Anrufen den Betrügern nicht zuzuhören. Bitte legen Sie sofort den Hörer auf und beenden das Gespräch. Anschließend können Sie sofort einen Familienangehörigen anrufen und sich vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Die Polizei, ein Staatsanwalt oder ein Rechtsanwalt wird Sie niemals anrufen und Geld oder Schmuck verlangen. Sie können den Telefonbetrügern auch mit der Polizei drohen, aber am besten beenden Sie, wie bereits erwähnt, sofort das Gespräch. Lassen Sie sich auf keinen Fall in ein Gespräch verwickeln bzw. verunsichern. Nur so können Sie Ihre Wertgegenstände und Ihr Geld sicher behalten bzw. vor einem Betrüger schützen.
Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Herbstzeit. Bleiben Sie vor allem gesund.
Ihr Senioren-Sicherheitsberater Otmar Hübschen