Grundschulen in der Gemeinde Schmelz
Grundschule Schmelz und Dependance Limbach
Schulleiterin: Barbara Hoffeld
Stellvertretende Schulleiterin: Pia Johannes-Marmitt
Hauptstandort Schmelz
Saarbrücker Str. 37, 66839 Schmelz
Telefon: 06887/2502
Fax: 06887 - 889611
E-Mail: grundschuleschmelz@ schule.saarland
Homepage
Dependance Limbach
Zum Kindergarten 24, 66839 Schmelz
Tel.: 06887/2908
Fax: 06887/305374
E-Mail: grundschuleschmelz@ schule.saarland
Homepage
Johannes-Grundschule Hüttersdorf
Schulleitung: Sibylle Zumkeller
Im Flürchen 19 a, 66839 Schmelz-Hüttersdorf
Telefon: 06887/2391
Fax: 06887/300094
E-Mail: gs-huettersdorf@ schule.saarland
Homepage
Schülerbeförderung der Grundschüler im Schuljahr 2024/2025
Grundschule Schmelz und Dependance Limbach
Die Grundschülerinnen und -schüler, die einen Beförderungsanspruch haben und mit dem Bus zur Grundschule in Schmelz bzw. zur Dependance nach Limbach fahren, erhalten eine entsprechende Fahrkarte. Die Schülerinnen und Schüler, die bereits eine Busfahrkarte haben, sprich ein SaarVV eTicket, behalten diese Karte. Sie ist auch für das kommende Schuljahr gültig. Die Schulneulinge sowie die Schülerinnen und Schüler, die noch eine Busfahrkarte benötigen, erhalten diese am ersten Schultag von ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen/Klassenlehrern. Die Schülerinnen und Schüler, die noch keine Karte haben, am ersten Schultag allerdings mit dem Bus fahren müssen, können diesen auch ohne Fahrkarte nutzen. Die Busfahrer sind hierüber informiert.
Alle Grundschüler/innen der Klassenstufe 1 und 2, die morgens zu Fuß zur Haltestelle „Bettinger Schule“ kommen, sammeln sich hinter der Eisentür auf dem Schulhofgelände. Aufgrund der Sicherheit und der Vielzahl der Grundschüler wird darum gebeten, dass sich diese nicht direkt an der Haltestelle aufhalten. Auf dem Schulhof wartet eine Lehrperson, die die Schülerinnen und Schüler auf die Busse zur Beförderung zur Dependance Limbach verteilt.
An beiden Schulstandorten werden nach der 5. Stunde jeweils zwei Busse und nach der 6. Stunde jeweils ein Bus zur Verfügung stehen, um die Schülerinnen und Schüler wieder nach Hause bzw. an die FGTS zu fahren.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 und 2, die nach der 5. Stunde von der Dependance Limbach nach Schmelz befördert werden, werden den jeweiligen Bussen zugeteilt.
Die genaue Einteilung der Schülerinnen und Schüler auf die Busse erfolgt am ersten Schultag durch die jeweiligen Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer.
Schülerbeförderung Grundschule Schmelz und Dependance Limbach Geänderte Fahrpläne ab dem 31.03.2025
Nachstehend finden Sie die ab dem 31.03.2025 geltenden, geänderten, Fahrpläne zur Schülerbeförderung der Grundschule Schmelz und Dependance Limbach. Die Fahrpläne gelten vorerst bis zum 04.07.2025.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Anpassungen der Fahrstrecken zu Änderungen in den Zuteilungen der Schülerinnen und Schüler auf die verschiedenen Busse kommt. Es werden nicht mehr von allen Bussen die gewohnten Haltestellen angefahren! Die genauen Informationen hierzu finden Sie in den Fahrplänen.
Um die Zeitpläne einhalten zu können, bedurfte es einer Anpassung der Anzahl der Haltestellen.
So wird die Haltestelle Kantstraße künftig nicht mehr angefahren, auf dieser Route erfolgt lediglich ein Halt an den Haltestellen Heidestraße und Kolpingstraße.
Ebenso werden die Haltestellen Robert-Koch-Straße und Herrenkrippchen nicht mehr angefahren, in diesem Bereich erfolgt ein Halt an den Haltestellen Auf der Kehr und Mühlenbach bzw. Mühlenbach (Ersatzhaltestelle).
Wir hoffen, durch die gemeinsam mit der KVS gefundenen Lösungen, eine Verbesserung in der Schülerbeförderung herbeiführen zu können. Uns ist selbstverständlich bewusst, dass es trotz allem zu Einschränkungen aufgrund der Baumaßnahme in der Robert-Koch-Straße kommt, allerdings ist eine Streckenführung, wie sie vor der Sperrung der Robert-Koch-Straße erfolgte, trotz größter Bemühungen nicht möglich.
Fahrpläne Schmelz und Dependance Limbach
Bitte achten Sie darauf, dass die Schüler/innen pünktlich an den Haltestellen bereit stehen, um eine Verzögerung bei der Schülerbeförderung zu vermeiden und einen pünktlichen Schulbeginn gewährleisten zu können.
Die einzelnen Fahrpläne stehen oberhalb zum Download bereit. Weiterhin erhalten sie nähere Informationen zum saarVV eTicket unter https://saarvv.de/ticket/eticket/ .
Sollten Sie noch weitere Fragen bezüglich der Fahrpläne haben, können Sie sich gerne an die KVS Niederlassung in Lebach, Am Bahnhof 8, 66822 Lebach, Telefon: 06831-940268, wenden.
Johannes-Grundschule Hüttersdorf
Für die Grundschülerinnen und Schüler aus dem Gemeindebezirk Primsweiler, die zur Grundschule in Hüttersdorf befördert werden, gilt der folgende Fahrplan:
Hinfahrt: | |
Primsweiler Kirche | 07:28 |
Primsweiler Bahnhof | 07:30 |
Hüttersdorf Johannesschule | 07:35 |
Rückfahrt: | ||
Hüttersdorf Johannesschule | 12:41 | 13:26 |
Primsweiler Bahnhof | 12:46 | 13:32 |
Primsweiler Kirche | 12:48 | 13:34 |
Bitte achten Sie darauf, dass die Schüler/innen pünktlich an den Haltestellen bereit stehen, um eine Verzögerung bei der Schülerbeförderung zu vermeiden und einen pünktlichen Schulbeginn gewährleisten zu können.
Die einzelnen Fahrpläne stehen auf der Homepage der Gemeinde Schmelz unter https://www.schmelz.de/leben-in-schmelz/erziehung-bildung/grundschulen zum Download bereit. Weiterhin erhalten sie nähere Informationen zum saarVV eTicket unter https://saarvv.de/ticket/eticket/ .
Sollten Sie noch weitere Fragen bezüglich der Fahrpläne haben, können Sie sich gerne an die KVS Niederlassung in Lebach, Am Bahnhof 8, 66822 Lebach, Telefon: 06831-940268, wenden.