Öffentlicher Personennahverkehr

 

 

 

Öffentlicher Personennahverkehr in Schmelz und Umgebung

KVS GMBH

Die KVS GmbH bedient den Landkreis Saarlouis, und damit auch die Gemeinde Schmelz, im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. 

Auf der Homepage der KVS GmbH finden Sie allgemeine Fahrgastinformationen sowie Informationen zu Tickets und Tarifen. 

 

Geänderte Fahrpläne des Primsschnurrers ab dem 31.03.

Anbindung des Außener Oberdorfes an den ÖPNV während der Baumaßnahmen in der Robert-Koch-Straße

Die in der Robert-Koch-Straße unter Vollsperrung stattfindenden Baumaßnahmen haben zu einer notwendigen Verlegung der Fahrstrecke der R3 sowie der Linie 467 geführt, weshalb die Robert-Koch-Straße seit dem 05. März nicht mehr direkt an den ÖPNV angebunden ist.

Da die nächsten Haltestellen „Haus Diana“ und „Gottesbelohnung“ insbesondere für die älteren Bürgerinnen und Bürger aus einigen Bereichen von Schmelz-Außen nur schwer zu erreichen sind, fanden Gespräche zwischen Gemeinde Schmelz, Busunternehmen und KVS statt, mit dem Ergebnis, eine Anbindung des Außener Oberdorfes mit dem Primsschnurrer zu realisieren.

Der Primsschnurrer wird ab dem 31.03.2025 von der Haltestelle „Haus Diana“ über die B268 in die Straße Herrenkrippchen einfahren und die Robert-Koch-Straße entlang bis zur Haltestelle „Auf der Kehr“. Dort wird der Bus wenden und zurück über die Robert-Koch-Straße die Haltestelle „Mühlenbach“ anfahren, um dann zurück über die B268 seine ursprüngliche Route wiederaufzunehmen.

Durch diese Anpassung des Fahrplanes kann eine stündliche Verbindung zur Ortsmitte und damit auch zu weiteren Linien der KVS ermöglicht werden.

Hier finden Sie den detaillierten Fahrplan.

mobisaar - der kostenfreie Lotsendienst für mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen

Für mobilitätseingeschränkte Menschen ist die Fahrt mit Bus und Bahn oft beschwerlich. Damit der Alltag trotzdem so selbstbestimmt wie möglich gemeistert werden kann, gibt es im Saarland für den Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs den Lotsenservice mobisaar – Mobilität für Alle. Denn die Teilhabe an der Gesellschaft ist für alle wichtig!

mobisaar ist für seine Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei. Der Service kann telefonisch über die mobisaar-Service-Hotline gebucht werden. Die Telefonnummer der Hotline: 06898 / 500 4000.

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr ist mobisaar für Sie da. Die geschulten Lotsinnen und Lotsen begleiten auf Wunsch von Haustür zu Haustür. Sie unterstützen beim Ein- und Austeigen in Bus und Bahn und beraten ebenso am Fahrkartenautomaten.

Lediglich der eigene gültige Fahrschein wird vom Fahrgast benötigt.

Homepage: https://www.mobisaar.de/