Im Jahr 2004 wurde das interkommunale „Bohnentalprojekt“ gegründet und hat sich seither zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels wurde das Bohnental zu einem interkommunalen Modellprojekt, um die fünf Dörfer als eine Einheit fit für die Zukunft zu machen. Zum Bohnental gehören Lindscheid, Neipel, Überroth-Niederhofen und Scheuern in der Gemeinde Tholey sowie Dorf im Bohnental in der Gemeinde Schmelz.
In den zurückliegenden Jahren wurden bereits zahlreiche Projekte in den einzelnen Dörfern und für das gesamte Tal mit großem bürgerschaftlichem Engagement umgesetzt, wie der Bau von Schutzhütten oder die Eröffnung des „Bohnentalwanderweges“.
Nachdem man sich in den ersten Jahren der Infrastruktur gewidmet hatte, ging es in der jüngeren Vergangenheit verstärkt immer mehr darum, den Austausch und das Miteinander im Bohnental zu fördern. Ein positives Beispiel dafür sind die „Bohnentaler Muskel(t)tiere“. Ziel dieses Projektes ist es, das gesellschaftliche und nachbarschaftliche Engagement in den fünf Bohnentalorten zu stärken. Ob es dabei um die Mitnahme zum Einkaufen, Bringdienste, Fahrten zu Behörden oder zum Arzt, die Pflege rund ums Haus oder kleinere Reparaturen geht: Die „Muske(l)tiere“ haben mittlerweile ein breites Spektrum an Hilfsangeboten, für das mittlerweile ein Pool von zahlreichen Ehrenamtlern zur Verfügung steht.
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, wurden in den zurückliegenden Jahren auch Neujahrsempfänge oder alljährlich ein „Tag des Bohnentals“ organisiert, die auch als Ausflüge über die Bühne gingen.
Wie soll sich das Bohnental in den nächsten Jahren entwickeln?
Welche Projekte sollen wir anpacken?
Was ist für dich persönlich wichtig?
Diese, und weitere, Fragen sollen am Samstag, 15. März 2025, um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Überroth-Niederhofen im Rahmen einer Ideen-Werkstatt zur Zukunft unseres Bohnentals beantwortet werden.
In kleinen Gruppen und angenehmer Atmosphäre sollen neue Ideen gefunden werden. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Einige Interessierte Bohnentaler haben bereits ihr Kommen zugesichert.
Wenn auch du Interesse hast und dich bei der Gestaltung der Zukunft des Bohnentals einbringen möchtest, komm vorbei!