Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten
 
 

Naturnahe Bestattungsfelder auf den Friedhöfen in Michelbach und Schmelz-Außen

Die Gemeinde Schmelz hat in diesem Jahr auf den beiden Friedhöfen in Michelbach und Schmelz-Außen zwei naturnahe Bestattungsfelder geschaffen. Damit steht diese Form der Bestattung künftig auf allen Friedhöfen in der Gemeinde Schmelz zur Verfügung.

In den vergangenen Jahren konnte ein deutlicher Wandel in der Bestattungskultur festgestellt werden. Die Nachfrage nach naturnahen Bestattungsmöglichkeiten wurde immer größer, weshalb die Entscheidung in der Gemeinde Schmelz fiel, auf alle Friedhöfe ein naturnahes Bestattungsfeld vorzuhalten. Auf den neu angelegten Feldern in Michelbach und Schmelz-Außen können jeweils 150 Urnen beigesetzt werden, dabei besteht aufgrund der Lage der Felder auch die Möglichkeit einer Erweiterung.

Bei den naturnahen Bestattungsfeldern handelt es sich um Urnengrabstellen, bei denen die Urnen auf einer freien Fläche beigesetzt werden und keinen direkte Zuordnung möglich ist. Namenstafeln erinnern an einem zentralen Denkmal an die Verstorbenen.

Bei den Ausschreibungen zur Gestaltung der Denkmäler für die Naturbestattungsfelder ging der Auftrag beide Male an die Firma Atelier Glas & Kunst Reiner Petry & Sohn aus Schmelz. Die Gestaltung des Umfeldes, wie Wegebau sowie vorbereitende Arbeiten zur Installation der Denkmäler erfolgten durch die Firma Jacobs.

Bürgermeister Wolfram Lang machte sich bei einem gemeinsam mit dem stellvertretenden Ortsvorsteher Thorsten Weißhaar und Ortsvorsteher Thomas Lamberti sowie Reiner Petry vom Atelier Glas & Kunst Reiner Petry & Sohn selbst vor Ort ein Bild von den neu gestalteten Felder.