Durchführung des Fastnachtsumzuges am Samstag, 18.02.2023 im Ortsteil Limbach der Gemeinde Schmelz
Anlässlich des Karnevalsumzuges in Schmelz, Ortsteil Limbach, am 18.02.2023, wird öffentlicher Verkehrsgrund mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen. Für die Aufstellung und Durchführung des Karnevalsumzuges wird Folgendes angeordnet:
Aufstellung: 14.00 Uhr Schmelz-Limbach, ab Einmündung Umgehungsstraße (L145) in Richtung Dorfstraße (L333)
Durchführung: 15.11 Uhr Dorfstraße bis Einmündung Kirchenstraße – Kirchenstraße bis Einmündung Talbachstraße- Talbachstraße bis Markplatz
Die Auflösung des Umzuges erfolgt auf dem Marktplatz in Limbach.
Die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Umzugsstrecke werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht am Fahrbahnrand zu parken sondern für die Dauer des Umzuges auf öffentliche Parkplätze oder eigene private Stellflächen auszuweichen.
Folgende Straßensperrungen werden am Samstag, 18.03.2023 eingerichtet:
1. Ab 14:00 Uhr wird die Dorfstraße in Höhe der Einmündung zur L 145 bis zur Abbiegung auf die Horststraße L 333 in Höhe der alten Tankstelle für Fahr-zeuge aller Art gesperrt. Es werden lediglich Umzugswagen/Motivwagen zur Einordnungen in den Zug durchgelassen.
2. Ab ca. 15:45 Uhr erfolgt die Sperrung der L 333 im Kreuzungsbereich Dorfstraße/Horststraße. Weiterhin werden die Kirchenstraße sowie Talbachstraße für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Eine Einfahrt aus den Nebenstraße in die vor genannten Straßen wird nicht mehr möglich sein. Die Umzugsstrecke bleibt voraussichtlich bis ca. 17:30 Uhr gesperrt.
3. Sobald der Umzug den Kreuzungsbereich Dorfstraße/Horststraße passiert hat und die Reinigung der Straße erfolgt ist, wird die Sperrung ab der Einmündung Dorfstraße L 145/L 333 für diesen Teilbereich aufgehoben.
4. Die Sperrung des restlichen Umzugsstrecke (Dorfstraße/Kirchenstraße/Talbachstraße) wird erst aufgehoben, wenn die Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind.
5. Die Auflösung des Umzuges erfolgt in Höhe des Marktplatzes in Limbach. Daher wird der Marktplatz am 18.02.2023 ganztätig für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
Schmelz, 17.02.2023
Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde
Wolfram Lang
Durchführung des Fastnachtsumzuges am Sonntag, 19.02.2023 im Ortsteil Primsweiler der Gemeinde Schmelz
Anlässlich des Karnevalsumzuges in Schmelz, Ortsteil Primsweiler, am 19.02.2023, wird öffentlicher Verkehrsgrund mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen. Für die Aufstellung und Durchführung des Karnevalsumzuges wird Folgendes angeordnet:
Streckenänderung
Aufstellung: 13.00 Uhr Schmelz-Primsweiler, Straße Zum Sportplatz
Durchführung: 14.11 Uhr Straße Zum Sportplatz links abbiegend in – Jahnstraße – Zu den Eichen – Zur Sandgrube - Jahnstraße – Zum Sportplatz Streckenänderung
Die Auflösung des Umzuges erfolgt in der Straße Zum Sportplatz.
Die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Umzugsstrecke werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht am Fahrbahnrand zu parken sondern für die Dauer des Umzuges auf öffentliche Parkplätze oder eigene private Stellflächen auszuweichen.
Folgende Straßensperrungen werden am Sonntag, 19.02.2023 eingerichtet:
1. Die Straße zum Sportplatz wird ab 13:00 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt, da sich der Umzug in dieser Straße aufstellt.
2. Die Jahnstraße wird an der Abzweigung zur L 143/Lebacher Straße ab 13:45 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
3. Die Straßen Im Buchenhain, Jahnstraße, Zu den Eichen, Zur Sandgrube werden ab 13:45 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
4. Die Sperrungen werden aufgehoben sobald sich der Umzug in der Straße Zum Sportplatz aufgelöst hat und die Straßenreinigungsarbeiten abgeschlossen sind.
5. Die Straße Zum Sportplatz bleibt bis Montag, 20.02.2023, 03:00 Uhr gesperrt.
Schmelz, 17.02.2023
Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde
Wolfram Lang
Durchführung des Rosenmontagsumzuges in der Gemeinde Schmelz
Anlässlich des Rosenmontagsumzuges in Schmelz, am 20.02.2023, wird öffentlicher Verkehrsgrund mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen. Für die Aufstellung und Durchführung des Karnevalsumzuges wird Folgendes angeordnet:
Aufstellung: 13.00 Uhr Schmelz, Reimsbacher/Straße/Hohlgasse
Durchführung: 14.11 Uhr Reimsbacher Straße/ Hohlgasse – Robert-Koch-Straße – Trierer Straße – Saarbrücker Straße – Ambetstraße – Einmündung Sportplatz Goldbacher Wiese
Die Auflösung des Umzuges erfolgt in der Ambetstraße in Höhe Einmündung Sportplatz Goldbacher Weise.
Die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Umzugsstrecke werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht am Fahrbahnrand zu parken sondern für die Dauer des Umzuges auf öffentliche Parkplätze oder eigene private Stellflächen auszuweichen.
Folgende Straßensperrungen werden am Montag, 20.03.2023 eingerichtet
1. Ab 12:30 wird die Hohlgasse sowie die Reimsbacher Straße für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Es werden lediglich Umzugswagen/Motivwagen zur Einordnungen in den Zug durchgelassen.
2. Ab 13:45 Uhr wird die Robert-Koch-Straße ab der Einmündung zur B 268 bis zur Ampelanlage „Auf der Kehr“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt, da sich der Umzug um 14:11 Uhr in Bewegung setzt. Eine Einfahrt aus den Nebenstraßen zur Robert-Koch-Straße ist ab dann nicht mehr möglich
3. Ab ca. 15:15 Uhr wird die B 268 Trierer Straße/Saarbrücker Straße im Bereich Gloriakino bis zur Abbiegung in die Ambetstraße für die Dauer des Umzuges für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der v. g. Streckenabschnitt bleibt voraussichtlich bis 17:30 Uhr gesperrt.
4. Die Ambetstraße wird ab Montag, 20.03.2023 ab 12:00 Uhr bis Dienstag, 21.03.2023, 08:00 Uhr ab der Abbiegung Rosengarten bis zur ersten Einmündung in die Straße Adlerring als Einbahnstraße ausgewiesen. Weiterhin besteht am Montag, 20.03.2023 in dem v. g. Streckenabschnitt ein beidseitiges absolutes Halteverbot.
5. In der Hüttenstraße wird am Montag, 20.02.2023, ab 12:00 Uhr bis Dienstag, 21.03.2023, 08:00 Uhr ab der Firma Legro bis zum Kreuzungsbereich Hüttenstraße/Marktstraße ein beidseitiges absolutes Halteverbot eingerichtet.
Schmelz, 17.02.2023
Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde
Wolfram Lang