In Ausnahmen ist eine persönliche Bewerbung während der Bürgersprechstunde der Forstverwaltung, im gleichen Zeitraum möglich. Die Sprechstunde findet Mittwochs zwischen 14:00-18:00 Uhr statt.
Anschrift der Forstverwaltung: Zur Primshalle 6-8, 66839 Schmelz.
Die Bewerbung um Brennholz kann nur für den eigenen Bedarf erfolgen. Die Abgabe einer Meldung für eine andere Person ist nicht zulässig.
Mit der Abgabe der Bewerbung um Brennholz ist keine Zusicherung seitens der Gemeinde auf eine Holzzuteilung oder die Bereitstellung des gewünschten Sortiments verbunden.
Die möglichen Sortimente mit den am 31.03.2011 festgesetzten Holzpreisen sind wie folgt:
Brennholz gemischt 35,00 Euro pro Raummeter
Hartlaubholz (z.B. Buche, Eiche) 38,00 Euro pro Raummeter
Weichlaubholz (z.B. Birke, Linde) 33,00 Euro pro Raummeter
Nadelholz 33,00 Euro pro Raummeter
Die Brennholzuteilung erfolgt im Zweiten Halbjahr 2024.
Es wird ausschließlich liegendes Brennholz im Bereich der Wege, bzw. an den Weg gerückt abgegeben.
Das Holz muss innerhalb von 6 Monaten nach Übergabe aufgearbeitet und abtransportiert werden.
Voraussetzung für die Aufarbeitung von Brennholz im Gemeindewald ist:
- Nachweis über die Teilnahme an einem anerkannten Motorsägenlehrgang
- Das nennen von mind. einer Hilfsperson. Die Aufarbeitung des Holzes darf aus Sicherheitsgründen nicht alleine erfolgen.
- Anerkennung und Einhaltung der Vorgaben zur Arbeitssicherheit, Umweltvorsore, Verhalten im Schadensfall und Kaufabwicklung (entsprechende Merkblätter werden ausgehändigt).
Der Bürgermeister: Wolfram Lang