Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten
 
 

Die Gemeinde Schmelz bildet aus

In den Kindertageseinrichtungen sowie der Gemeindeverwaltung befinden sich 33 Praktikant/innen und Auszubildende gemeinsam mit der Gemeinde Schmelz auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft.

Zum 01.09. bzw. 01.10.2023 konnte Bürgermeister Wolfram Lang zwei Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten sowie eine Anwärterin im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Rathaus willkommen heißen. Während ihrer praktischen Phasen werden diese in den verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung eingesetzt, um möglichst umfassend auf ihre spätere berufliche Tätigkeit vorbereitet zu werden.
Darüber hinaus haben im September ein Fachoberschulpraktikant im Bereich Wirtschaft sowie eine Fachoberschulpraktikantin im Bereich Soziales ihre Arbeit im Rathaus aufgenommen.
Im Laufe des Jahres bietet die Verwaltung mehreren Schüler/innen der allgemein bildenden Schulen die Möglichkeit, ihre Praktika zu absolvieren.

Auch das Ausbildungs- und Praktikumsspektrum in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Schmelz ist umfangreich.
In den vier Einrichtungen in der Trägerschaft der Gemeinde Schmelz, dem Kinderhaus St. Stephan, der KiTa Auf dem Schloss, der KiTa Tabaluga sowie der KiTa Unterm Regenbogen, arbeiten in diesem Jahr fünf Fachoberschulpraktikant/innen im Bereich Soziales, vier absolvieren ihr Praktikum für die Ausbildung zur Kinderpfleger/in (Säuglingspflegepraktikum) und 15 absolvieren ihr Praktikum für die Ausbildung zum/zur Erzieher/in (Vorpraktikum, Blockpraktikum, Anerkennungsjahr). Darüber hinaus absolviert eine Studentin der Hochschule bzw. Universität im Schwerpunkt „Pädagogik der frühen Kindheit“ und „Grundschullehramt“ ihr Pflichtpraktikum. In den KiTas werden insgesamt drei Praxisintegrierte Ausbildung (PIA-Auszubildende) absolviert. Während des Jahres werden bis zu zehn Schulpraktikant/innen der allgemein bildenden Schulen ihr Praktikum in den KiTas der Gemeinde Schmelz durchführen.

Bürgermeister Wolfram Lang nutzte die Chance die neuen Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende bei einer Kennenlernrunde persönlich zu begrüßen. „Ich freue mich, so viele neue Personen im Team der Gemeinde Schmelz willkommen heißen zu dürfen und wünsche ihnen für ihre Ausbildung viel Erfolg und eine gute Zeit“, so Bürgermeister Wolfram Lang.

Leben in Schmelz Online