Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten
 
 

Archiv Meldungen

vom 26. Juli bis 02. August 2014

 

"Alte Wege neu entdecken"

weiterlesen >>

zu Gast beim Insel-Sommer-Traum auf der Mühleninsel

Sonntag, 03. August 2014, 18.30 Uhr

weiterlesen >>

auf dem "Erzgräberweg"

weiterlesen >>

spielt "Pugsley" im Merziger Zeltpalast

weiterlesen >>

Ende April 2014 wurden durch Beschluss des Direktors des Amtsgerichts Lebach, Herr Günther Greis, die neuen Schiedspersonen für die Gemeinde Schmelz ernannt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde lud Bürgermeister Armin Emanuel die „alten“ und „neuen“ Schiedspersonen in das Schmelzer Rathaus ein. Er begrüßte Frau Monika Leidinger (Bezirk I) und Herrn Oliver Puhl (Bezirk II) als zukünftige…

weiterlesen >>

Das Eichgesetz verpflichtet die Trinkwasserversorger in Deutschland alle sechs Jahre die Wasserzähler ihrer Kunden zu wechseln. Dieser Austausch ist kostenlos. Der Zählerwechsel wird von Mitarbeitern der Firma Berkenbusch, Saarbrücken durchgeführt, die sich entsprechend ausweisen können. Beim Zählerwechsel wird der Hausanschluss auf Übereinstimmung mit den aktuellen technischen Vorgaben,…

weiterlesen >>

- Drei Beigeordnete für die laufende Amtszeit gewählt -

weiterlesen >>

Frau Anna Paulus absolvierte von 2011 bis 2014 bei der Gemeinde Schmelz ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Im Mai 2014 legte sie die schriftliche Prüfung in den Fachbereichen Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsrecht- und Verwaltungsverfahren, Wirtschafts- und Sozialkunde und Personalwesen ab. Ende Juni 2014 folgte dann die mündliche Prüfung in Kommunalrecht.

Die mündliche…

weiterlesen >>

Ausstellung von Helmut Zenner im Schmelzer Rathaus

weiterlesen >>

beteiligte sich am diesjährigen Spielplatzfest

weiterlesen >>

zu "Rendezvous Saarlouis"

 

Bürger im Kreis Saarlouis sind zur Teilnahme an Fotoaktion aufgerufen

weiterlesen >>

Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums gab es in Dorf im Bohnental wieder ein Holzpflockziehen. Ziel war es einen Holzpflock mit 4 Männern möglichst schnell über eine Strecke vom ca. 35 m zu ziehen. Zum Turnier hatten sich 5 Mannschaften gemeldet: TTC Dorf, Diddi Hopp, Ortsrat Neipel, St. Josefkämpfer und der Jubiläumsverein, der TTC Dorf. In der Vorrunde wurde Gruppenspiele ausgetragen, die…

weiterlesen >>

Erzgräberweg - auf den Spuren der vorindustriellen Erzverhüttung in Schmelz

weiterlesen >>

holt in australischen Trikots den Weltmeister-Titel nach Schmelz

weiterlesen >>

Bürgermeister Armin Emanuel und Ortsvorsteher Nicolas Lorenz gehörten zu den ersten Lesern des Gedichtbandes von Irmgard Emanuel. Am Donnerstag,

15. Mai 2014, hatte sie in den Sitzungssaal des Rathauses Schmelz zur Vorstellung ihres liebevoll gestalteten und mit etlichen Fotos ausgestatteten Gedichtbands „Worte, am Wegrand gepflückt“ eingeladen.

Rund 50 Zuhörer waren der Einladung gefolgt und…

weiterlesen >>

Leben in Schmelz Online