Nach drei Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit war es Zeit, den haupt- und ehrenamtlichen KlikKS-Akteurinnen und Akteuren im Saarland DANKE zu sagen und einen Ausblick auf KlikKS 2.0 zu geben.
Am Samstag, 01.02.2025 fand im Löschbezirk Michelbach die Neuwahl des Löschbezirksführers sowie die Neuwahl des stellvertretenden Löschbezirksführers statt.
Die Gemeinde Schmelz kooperiert bereits seit einigen Jahren mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund mbH kurz: GSE des ASBmbH, was den Betrieb des Gebrauchtwarenkaufhauses in Schmelz, „Der Andere Landen“, und die Pflege der Wanderwege sowie Arbeiten im Bereich der Bettinger Mühle anbelangt.
Das Briefwahllokal der Gemeinde Schmelz im Trauzimmer des Rathauses ist am Freitag, 21. Februar 2025 bis 15.00 Uhr für die Ausstellung von Briefwahlunterlagen geöffnet.
Am Freitag, dem 24. Januar 2025 übergab Bürgermeister Wolfram Lang dem Vorsitzenden des Bienenzuchtvereins Hüttersdorf-Primsweiler, Herrn Christoph Altmeyer, die Lanze zur Bekämpfung der asiatischen Hornisse.
Das Briefwahllokal der Gemeinde Schmelz im Trauzimmer des Rathauses ist am Samstag, 15. Februar 2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr für die Ausstellung von Briefwahlunterlagen geöffnet.
Im Dezember 2024 wurde das Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) dahingehend geändert, dass die stellvertretenden Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher nunmehr auch Ehrenbeamtinnen bzw. Ehrenbeamte sind.
Zur Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen und Wahlrechtsbescheinigungen anlässlich der Bundestagswahl 2025 ist das Meldeamt der Gemeinde Schmelz am Montag, 20.01.2025 bis 18 Uhr geöffnet.