Am Samstag, 15.02.2025 fand im Löschbezirk Limbach die Neuwahl des Löschbezirksführers sowie die Neuwahl des stellvertretenden Löschbezirksführers statt.
Die Gemeinde Schmelz hat in diesem Jahr auf den beiden Friedhöfen in Michelbach und Schmelz-Außen zwei naturnahe Bestattungsfelder geschaffen. Damit steht diese Form der Bestattung künftig auf allen Friedhöfen in der Gemeinde Schmelz zur Verfügung.
Damit im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2025 110 Kinder in der neuen Kita an der Primshalle betreut werden können, laufen aktuell die Arbeiten auf der Baustelle auf Hochtouren.
Am Samstag, den 22. Februar 2025 fand in der Schulturnhalle der Vortrag zum Thema Sturzprophylaxe mit Kathrin Müller vom TV Rehlingen statt. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort.
In Anerkennung seiner Verdienste um die Selbstverwaltung des steuerberatenden Berufes und um die Steuerrechtspflege im Saarland wurde Herr Dipl.-Kfm. Michael Leistenschneider, Steuerberater aus Schmelz, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Die Gemeinde Schmelz hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsschule Kettelerschule Schmelz und dem Fahrradverein RV Möve Schmelz vier Fahrrad-Reparaturstationen zur Optimierung des Radverkehrs in der Gemeinde angeschafft.