Gememeindebezirk Hüttersdorf
Der Gemeindebezirk Hüttersdorf liegt auf der westlichen Talseite des Primstales und ist aus den früher selbständigen Orten Buprich und Hüttersdorf zusammengewachsen. Ab dem 01. April 1937 wurde der Name Buprich gestrichen.
Hüttersdorf, wo die Wohnfunktion vorherrscht, verfügt über eine gute Infrastruktur und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Am Ortsrand liegt der Engelgrundweiher mit einem unter Naturschutz stehenden Feuchtbiotop.
Die Gegend von Hüttersdorf war schon von Kelten und Römern besiedelt. Der Ort selbst war vermutlich eine fränkische Gründung. Die Pfarrei wurde erstmals im 12. Jahrhundert in der Mettlacher Wallfahrtsliste erwähnt, bestand aber wohl schon seit dem 10. Jahrhundert.
Ortsvorsteher Lukas Zapp
Goethestraße 5, 66839 Schmelz, Tel. 0176/34658718