Aufgrund des § 36 Absatz 4 des Bundeswahlgesetzes (BWG) wird hiermit bekannt gemacht, dass Wahlbriefe von den Absenderinnen und Absendern als Briefsendungen ohne besondere Versendungsform bei der Deutschen Post AG unentgeltlich eingeliefert werden können, wenn sie sich in amtlichen Wahlbriefumschlägen befinden.
In seiner Sitzung am 29. Februar 2024 hat der Gemeinderat Schmelz rückwirkend zum 01.01.2024 folgende, geänderte Richtlinien beschlossen: Richtlinien der Gemeinde Schmelz zur Gewährung von Zuwendungen zur Entsorgung von Windeln
Am Samstag, den 01.02.2025, finden um 17:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Michelbach die Neuwahlen des Löschbezirksführers und des stellvertretenden Löschbezirksführers des Löschbezirks Michelbach statt.
Tagesordnung:
Begrüßung
Wahl des Löschbezirksführers
Wahl des stellvertretenden Löschbezirksführers
Sonstiges
Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Michelbach…
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schmelz eine Sitzung des Ausschusses für Sicherheit, Ordnung, Feuerwehr und Blaulichtorganisationen statt.
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schmelz eine Sitzung des Ausschusses für Familien und Soziales, Sport, Kultur, Ehrenamt, Senioren und Jugend statt.
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schmelz eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen; Gastronomie und Tourismus statt.
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, findet um 17:45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schmelz eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Verkehr, Digitalisierung und Infrastruktur statt.